• Telefon +49(0) 5431 15 90
  • E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gemeinschaft genießen, Interessen pflegen und Neues entdecken Unser Seniorenzentrum St. Katharina in Lindern

Durch die zentrale Lage des Altenzentrums können Sie aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und die in unmittelbarer Nähe liegende Infrastruktur nutzen – wie Einkaufsmöglichkeiten, Frisör, Kosmetik, Ärzte, Post, Bank sowie Kultur- und Freizeitangebote.

Als Teil der Gemeinschaft sind Sie eingebunden und erleben, dass die Umgebung auch zu Ihnen kommt – beispielsweise durch Besuche des Musikvereins, seelsorgerische Angebote, Hundebesuchsdienste, geplante Projekte und regelmäßige Veranstaltungen mit dem Besucherdienst. Auch Ausflüge wie der Besuch des Wochenmarktes oder jahreszeitliche Feste, etwa das Aufstellen des Maibaums, das Erntedankfest oder der Besuch des Nikolaus, bringen Freude und wecken Erinnerungen.

Darüber hinaus haben Sie die Chance, verborgene Talente und Fähigkeiten wiederzuentdecken oder neue Interessen zu entwickeln.

Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Ausflügen und Veranstaltungen teilzunehmen, unsere regelmäßigen Gottesdienste in der Hauskapelle zu besuchen und sich in Gruppenaktivitäten einzubringen – ob beim Kochen, in der Doppelkopfrunde, beim jahreszeitlichen Basteln, Vorlesen oder beim Musizieren in Zusammenarbeit mit einer Musikschule.

Eindrücke unserer Einrichtung St. Katharina
Tisch mit Stühle
Flur mit Tische und Stühle
Eingangsbereich

Rundumbetreuung & Kurzzeitpflege

Rundumbetreuung

Bild Rundumbetreuung

Ein professionelles Pflegeteam aus examinierten Fachkräften mit Unterstützung von Pflegehilfskräften ist rund um die Uhr für Sie da. Damit Sie sich in Ihrem neuen Zuhause wohlfühlen ist unsere Betreuung und Pflege darauf ausgerichtet, Ihnen Ihr selbstständiges, individuelles Leben zu erhalten und Ihnen die Unterstützung und die Pflege zu bieten, die Ihrer persönlichen Situation entspricht.

Kurzzeitpflege

Bild Kurzzeitpflege

Die Kurzzeitpflege ist dafür gedacht, Ihnen und Ihren Angehörigen eine Erholungspause zu gönnen.

Gerne werden sie von uns beraten. Wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung wie z.B. bei Pflegekassen und Sozialhilfeträgern. Die Kosten für die Pflege und Betreuung sind gesetzlich geregelt. Neben der Leistung der Pflegekassen verbleibt ein Eigenanteil. Der Eigenanteil kann im Bedarfsfall vom Sozialhilfeträger übernommen werden. Für eine individuelle Beratung oder für Informationen stehen wir gern zur Verfügung.

Für die verschiedenen Anliegen sind neben dem Pflegeteam weitere Fachteams für Sie da:

  • Ergo- und Physiotherapie
  • Haus-und Fachärzte
  • Zahnarzt
  • Sozialarbeit und Seelsorge
  • Hospitzdienst
  • Frisör, Kosmetik, Fußpflege (im Haus oder von außerhalb)
  • Verwaltungs- und Haustechnik

Sie suchen einen Platz bei uns?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Stellen Sie eine Platzanfrage:

dem Pflegeteam weitere Fachteams für Sie da:

Individuell Wohnen und Service

Das Seniorenzentrum St. Katharina liegt zentrumsnah eines gewachsenen Wohngebietes. Zum Ortskern sind es ca. 10 Min. Fußweg. Hier finden sich, Arztpraxen, Apotheken, Physiotherapiepraxen, sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten. Die Kirche St. Katharina liegt im Ortszentrum und ist zu Fuß gut zu erreichen.

Das Grundstück grenzt an einem Waldstück und hat die Größe von 7500 Quadratmetern.

Im Seniorenzentrum St. Katharina wohnen 40 ältere Menschen. Der Aufbau besteht aus zwei verschiedenen Ebenen.

Es stehen 40 Einzelzimmer für die Langzeitpflege mit eingestreuter Kurzzeitpflege zur Verfügung. Darin enthalten sind Zimmer mit einer Verbindungstür, welche sich zur Nutzung für Ehepaare und Geschwisterpaare anbieten. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad mit barrierefreier Dusche, Waschbecken und WC sowie ein höhenflexibles Pflegebett. Für eine gemütliche Einrichtung Ihres neuen Zuhauses können Sie selbstverständlich eigene Möbel, und ihnen lieb gewordene Gegenstände mitbringen.

Zimmerausstattung und Service:

  • Telefon und TV-Anschluss

  • Rufanlage, über die Sie Tag und Nacht eine Pflegekraft erreichen können

  • tägliche Zimmerreinigung

  • Pflege der Wäsche

  • bei Bedarf Mahlzeiten auf dem Zimmer

  • bei Bedarf Frisörbesuche

  • bei Bedarf Kosmetik-Behandlung

  • bei Bedarf Fußpflege auf dem Zimmer

  • TV-Übertragung der Gottesdienste am Sonntag

  • Menüwahl zwischen Vollkost, Schonkost & Vegetarisch

Wohnen und Leben St. Franziskus
Zimmer mit Schrank, Fernseher und großer Uhr
Raum für Gottesdienst
Beet draußen
Essensraum