• Telefon +49(0) 5431 15 90
  • E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Senioreneinrichtungen St. Franziskus Betreutes Wohnen

Der richtige Zeitpunkt für den Umzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung oder in eine andere Wohnform hängt in erster Linie von den persönlichen Wünschen der pflegebedürftigen Person ab. Die meisten Menschen möchten auch im fortgeschrittenen Alter ihre gewohnte Umgebung nur sehr ungern verlassen. Selbst wenn die Kinder schon lange ausgezogen sind und das Haus eigentlich zu groß ist, bleiben viele lieber in ihrem Zuhause als sich noch einmal völlig neu zu orientieren.

Die Folge: in vielen Fällen findet der Umzug erst statt, wenn bereits eine Rundum-Betreuung notwendig ist. Dabei ist es für alle Seiten eine Erleichterung, wenn die Frage nach der richtigen Wohnform im Alter geklärt wurde, bevor der Pflegefall tatsächlich eintritt.

Sie wünschen sich eigenständig und eigenverantwortlich zu leben. Gleichzeitig möchten Sie die Sicherheit spüren, dass professionelle Hilfe im Bedarfsfall unkompliziert an Ihrer Seite ist. Dann ist unser Wohn- und Servicekonzept „Betreutes Wohnen“ genau das Richtige für Sie.

Xxxxx Headline fehlt

xxx

Bild xxx

Die Senioreneinrichtungen gemeinnützige GmbH St. Franziskus Löningen bieteten: Betreutes Wohnen im Vehnweg (6 Wohnungen). Das Haus liegt zentrumsnah innerhalb eines Wohngebietes. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Krankenhaus. St. Anna Klinik. Zur Fußgängerzone ist es fünf Minuten Fußweg. Die Kirche St. Vitus im Zentrum ist gut zu erreichen. Arztpraxen, Apotheken und Physiotherapeuten, sowie Einkaufsmöglichkeiten sind vor Ort.

yyy

Bild xxx

Gestalten Sie Ihr Leben im Alter. Rund um Ihr Wohnen können Sie individuell Service- und Betreuungsleistung Ihrer Wahl in Anspruch nehmen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen.

Portrait Marion Beckmann
Marion Beckmann
Pflegedienstleitung Seniorenzentrum
Portrait Name
Name
Leitung Tagespflege
Portrait Name
Name
Position
Portrait Name
Name
Position

Individuell Wohnen und Service

Das Altenzentrum St. Franziskus verfügt über 79 helle, geräumige Einzelzimmer, wovon 6 Doppelzimmer sind. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad mit barrierefreier Dusche, Waschbecken und WC sowie ein höhenflexibles Pflegebett. Für eine gemütliche Einrichtung Ihres neuen Zuhauses können Sie selbstverständlich eigene Möbel und Ihnen lieb gewordene Gegenstände mitbringen.

Sämtliche Diätformen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden in unserer Einrichtung berücksichtigt.

Im Speisesaal werden die Mahlzeiten serviert. Sollten Sie nicht am gemeinsamen Essen teilnehmen können oder wollen, bieten wir Ihnen die Mahlzeit gern in Ihrer Wohngruppe oder im Zimmer an.

Zimmerausstattung und Service:

  • Telefon und TV-Anschluss

  • Rufanlage, über die Sie Tag und Nacht eine Pflegekraft erreichen können

  • tägliche Zimmerreinigung

  • Pflege der Wäsche

  • bei Bedarf Mahlzeiten auf dem Zimmer

  • bei Bedarf Frisörbesuche

  • bei Bedarf Kosmetik-Behandlung

  • bei Bedarf Fußpflege auf dem Zimmer

  • TV-Übertragung der Gottesdienste am Sonntag

  • Menüwahl zwischen Vollkost, Schonkost & Vegetarisch

Wohnen und Leben St. Franziskus
Wohnbereich mit Sessel
Essensraum
Essensraum
Ansicht von außen
langer Flur